Pressemitteilung der SPD- Fraktion im Rat der Stadt Goch
Goch,07.02.2021
SPD Fraktion Goch will SICHEREN HAFEN GOCH
zur Ratssitzung am 10. März 2021 hat die Gocher SPD-Fraktion einen Antrag eingebracht, mit dem sie fordert, die Stadt Goch zum sicheren Hafen zu erklären. Sichere Häfen heißen geflüchtete Menschen willkommen - und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen, als ihnen mittels der Kontingentierung des Landes NRW zugewiesen werden. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der EU . In ganz Deutschland sind mittlerweile 227 Städte und Gemeinden dem Bündnis SICHERER HAFEN beigetreten. Bei uns am Niederrhein sind dies die Städte Kevelaer, Kempen, Rheinberg und die Gemeinden Alpen und Wachtendonk. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit und ein Akt der Mitmenschlichkeit, dass unsere Stadt diesem Bündnis beitritt, betont Willi Ratsak , Fraktionsgeschäftsführer der SPD in Goch. Wir können nicht tatenlos zusehen, dass Männer, Frauen und Kinder bei dem Versuch, vor Krieg, Hunger und Verfolgung zu fliehen im Mittelmeer ertrinken. Auch und gerade in Zeiten der Pandemie gilt es, solidarisch und mitmenschlich zu handeln. Wir möchten mit diesem Antrag auch zeigen, dass die Gocherinnen und Gocher in ihrer Mehrheit nicht fremdenfeindlich, sondern solidarisch denken und handeln